Kaum zu glauben, wie sehr die Luft nach Frühling riecht. Schneeglöckchen, erste Zugvögel lassen sich entdecken – höchste Zeit, dass sich auch das mare-Künstlerhaus wieder mit Leben füllt! ...
Heute ist für uns kein einfacher Tag. Der Tod von Roger Willemsen jährt sich zum fünften Mal. Am 7. Februar 2016 verstarb Roger Willemsen hier in seiner Wentorfer Villa und hinterließ eine Lücke, die nicht zu füllen ist. Es war Rogers Freund und mare-Verleger Nikolaus Gelpke, der, beflügelt von dem Einverständnis und der Begeisterung Rogers […] ...
„Danke für eine unvergessliche Zeit im mare-Künstler*innenhaus. Wir träumen davon, im Frühling für eine Veranstaltung wiederkommen zu dürfen, in der wir teilen können, was uns dieser Ort gegeben hat.“ ...
Während das Leben vor der Tür wieder unbeständig wird, können wir Ihnen die erfreuliche Nachricht überbringen, dass Musik ab jetzt ein verlässlicher Förderschwerpunkt im mare-Künstlerhaus sein wird. ...
Nachdem am 16. September Marion Brasch und Catharina Schorling alias Catt den Fördermitgliedern des Vereins der „Freunde der Villa Willemsen“ im Garten des mare-Künstlerhauses ihre Arbeiten präsentiert haben, halten wir für Sie online von beiden Kostproben bereit! ...
Am 16. September 2020 ermöglichen wir unseren Fördermitgliedern des Vereins „Freunde der der Villa Willemsen“ eine ganz besondere Open Air Veranstaltung. ...
Gemeinsam mit der Hamburger Behörde für Kultur und Medien ermöglichen wir in diesem Sommer und Herbst insgesamt fünf Hamburger Künstlerinnen und Künstlern einen vierwöchigen Arbeitsaufenthalt im mare-Künstlerhaus. ...
Heute liest für Sie: Sarah Claire Wray, Stiftungs-Stipendiatin, Juni 2020
„Der folgende Text ist in Auseinandersetzung mit dem Roman entstanden, an dem ich während meines Aufenthalts im mare-Künstlerhaus gearbeitet habe. In dem Roman begegnen die Lesenden der Hauptfigur Sascha, die mit ihrer Herkunft zu kämpfen hat…“ ...
Es liest für Sie: Marion Brasch, Stiftungs-Stipendiatin, Mai bis Juni 2020
„Die Idee zu dieser Geschichte kam mir, als ich im Park einen Mann auf einer Bank sitzen sah. Kein besonderer Mann. Er saß einfach nur da, aß ein Brot und …“ ...
Heute liest für Sie: Nather Henafe Alali, Stiftungsstipendiat, Juni-Juli 2020.
In seinem Debütroman „Raum ohne Fenster“ erzählt Nather Henafe Alali von einem syrischen Paar, das sich liebt. Als er schwer verwundet wird und verschwindet… ...
Unser Newsletter hält Sie zu aktuellen Entwicklungen und Terminen in dem mare-Künstlerhaus auf dem Laufenden.
Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung, dem Versand durch den Dienstleister Newsletter2Go, der statistischen Auswertung und Ihre Abbestellmöglichkeiten, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie dieser zu.