Aktuelles

Sonntagslesung: Nather Henafe Alali am 02.08.2020

Heute liest für Sie: Nather Henafe Alali, Stiftungsstipendiat, Juni-Juli 2020.
In seinem Debütroman „Raum ohne Fenster“ erzählt Nather Henafe Alali von einem syrischen Paar, das sich liebt. Als er schwer verwundet wird und verschwindet… ...

Hier lesen Sie weiter

Sonntagslesung: Isabella Straub am 26.07.2020

Heute liest für Sie: Isabella Straub, Stiftungsstipendiatin, Juni 2020.
Ich lese aus einem Roman-Projekt, an dem ich im mare-Künstlerhaus arbeite. Die fiktive, mittelgroße Stadt Burg wird von einer invasiven Pflanzenart bedroht, die sich durch die Landschaft frisst. …“ ...

Hier lesen Sie weiter

Zeit für neues Leben im mare-Künstlerhaus

Mit dem nahenden Sommer öffnet auch das mare-Künstlerhaus langsam wieder seine Tore. Noch nicht für Veranstaltungen, leider, aber für neues Leben im Haus, soweit dies unter den geltenden Corona-Abstandsregeln möglich ist. Isabella Straub, Sarah Claire Wray und Nather Henafe Alali haben in der vergangenen Woche ihre Zimmer bezogen und werden dank der Unterstützung zweier privater […] ...

Hier lesen Sie weiter

Herzlich willkommen, Marion Brasch

Wir freuen uns sehr, dass eine neue Stipendiatin eingezogen ist: Marion Brasch bereichert seit Montag das Leben im mare-Künstlerhaus. Sie wohnt und arbeitet in der neu renovierten Gartenlaube ...

Hier lesen Sie weiter

Wohnzimmerkonzert: CATT spielt »Moon«

Ein Gruß von Herzen aus dem Wohnzimmer des mare-Künstlerhauses, aufgenommen und gespielt für Sie von CATT, unserer Musik-Stipendiatin Catharina Schorling, die aktuell und dank der Förderung des mareverlags im Künstlerhaus lebt und arbeitet – ganz ungestört. ...

Hier lesen Sie weiter

Musik im Haus

Musik ist im Haus. Und das nicht nur im Rahmen einer Veranstaltung. Nein, Tag für Tag. Anfang Februar haben zwei neue Stipendiatinnen das Künstlerhaus des mareverlags bezogen. Heißen Sie mit uns die Musikerin Catharina Schorling und die Journalistin Annabelle Seubert herzlich willkommen! So ist die Stimmung im Haus wieder hoch konzentriert und arbeitsam, und vielleicht […] ...

Hier lesen Sie weiter

Lesung am 6. Februar 2020
– leider bereits ausverkauft

Lesung mit den Stipendiaten Isabella Kröger, Michael Disqué und Necati Öziri Die drei Künstler aus den Bereichen Drehbuch und Film, Fotografie und Literatur verbrachten gemeinsam den Oktober und November 2019 im mare-Künstlerhaus. Sie bildeten das erste interdisziplinäre Stipendiaten-Team. Einmal pro Woche gaben sie sich in dieser Zeit intensive Einblicke in ihr aktuelles Arbeiten, diskutierten Entstehendes, […] ...

Hier lesen Sie weiter

Wer wir waren – Barbara Auer und Olena Kushpler
– leider bereits ausverkauft

Am 12. Januar 2020 findet unser nächster Veranstaltungshöhepunkt statt: Wer wir waren – so sollte Roger Willemsens letztes Buch heißen. Der Titel des Werks stand bereits fest, auch gab es viele Notizen. Das eigentliche Buch indes konnte Roger Willemsen vor seinem Tod selbst nicht mehr fertigstellen. Allein in einer Rede bei seinem letzten öffentlichen Auftritt […] ...

Hier lesen Sie weiter

mare-Abend am 12. Dezember – leider ausverkauft

Die Villa Willemsen gäbe es heute nicht ohne den mareverlag, zu dem das bald zwei Jahre alte Künstlerhaus gehört. Um Ihnen einen Einblick zu geben in die Geschichte von mare – angefangen bei der jüngsten Tochter von Thomas Mann, Elisabeth Mann Borgese, die entscheidende Impulse für die Gründung gab, über die sechs Mal im Jahr […] ...

Hier lesen Sie weiter

„Hamburger Sommerresidenz“ in der Villa Willemsen für Literatur und bildende Kunst vergeben

Kulturbehörde und Roger Willemsen Stiftung ermöglichen Hamburger Künstlerinnen und Künstlern einen vierwöchigen Arbeits­aufenthalt in Wentorf Zum ersten Mal werden in diesem Jahr drei Hamburger Künstlerinnen und Künstler ihre Sommerresidenz in der Villa Willemsen, dem Künstlerhaus des mareverlags in Wentorf bei Hamburg beziehen. Aus rund 30 Bewerbungen wählte das Kuratorium der Roger Willemsen Stiftung die bildende […] ...

Hier lesen Sie weiter

Anmeldung zu unserem Newsletter

Unser Newsletter hält Sie zu aktuellen Entwicklungen und Terminen in dem mare-Künstlerhaus auf dem Laufenden.

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung, dem Versand durch den Dienstleister Newsletter2Go, der statistischen Auswertung und Ihre Abbestellmöglichkeiten, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Mit der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie dieser zu.