Lennardt Loß

Literatur
Februar bis März 2019

Lennardt Loß fällt als Autor durch seine Lebensnähe auf, die er in Szenen absurder Komik zu verwandeln weiß. Er hat eine außerordentliche Begabung für Dramaturgien und die Entwicklung von Plots.

Foto: Viet Doc Le

Die Texte von Lennardt Loß bestechen durch sein genuines Interesse für seine Figuren und die Verbindung von historisch-politischem Stoff und individuellen Konflikten.

Lennardt Loß ist 1992 in Braunschweig geboren. Er studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Jena und gegenwärtig Theater-, Film- und Medienwissenschaft in Frankfurt am Main. Seit 2017 schreibt er als freier Autor für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und veröffentlicht Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien. Am 18. Februar 2019 erscheint sein Debütroman „Und andere Formen menschlichen Versagens“ bei weissbooks.

Lennardt Loß war bereits Stipendiat des Hessischen Literaturrats in Prag. Er ist Preisträger des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen (2017, 2018). Im vergangenen Jahr war er Teilnehmer des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs und wurde für den hr2-Literaturpreis nominiert.